Bion schrieb:Worin soll zum Beispiel ein Vorteil für die Menschen bestehen, wenn einmal ein Jahr 19 Monate (statt 12) und ein Monat 19 Tage (statt 28, 29, 30 oder 31) haben wird?
(12-10-2010, 21:50)t.logemann schrieb: ehrlich - hab' ich mir auch lange Gedanken 'drum gemacht - wieso ausgerechnet 19 Tage, 19 Monate...
Anfangs dachte ich noch, das hätte mit der "19er-Schia" im Islam zutun
Wen oder was meinst Du mit "Neunzehner-Schia"?
t.logemann schrieb:Es basiert auf der Weltordnung Baha'u'llahs.
...in einem regelmässigen Turnus von 19 Tagen dürfte sich hier Politik wesentlich unmittelbarer gestalten lassen, als das bisher der Fall ist. So gesehen macht auch die 19-Monats-Einteilung Sinn: Mindestens einmal im Monat muss die nationale "Regierung" sich mit den lokalen "Regierungen" beraten - wenn in einem gregorianischen Monat nun zwei Baha'i-Monate zusammentreffen (manchmal sind es auch drei), bedeutet das das die Wechselwirkung zwischen "Regierten" auf lokaler Ebene, deren Vertreter und der gewählten nationalen "Regierung" wesentlich unmittelbarer eintritt, als das im gegenwärtigen System der Fall ist.
Gut. Man trifft sich öfter, um Dinge zu besprechen!
Die örtlichen "Geistigen Räte" mit dem "Nationalen Geistigen Rat", wenn ich richtig verstanden habe?
Und weil man sich öfter zum Meinungsaustausch treffen will, muss man gleich den Kalender ändern? Warum alle 19 Tage? Warum nicht alle 15 oder 20 Tage?
Die Zahlen 9 und 19 treten bei euch recht häufig auf. Es würde mich wundern, wenn da nicht auch ein wenig Zahlenmystik im Spiel wäre?
Bion schrieb:Nach Bahai-Recht müssen sowohl die Eltern der Braut als auch jene des Bräutigams, unabhängig vom Alter des Brautpaars, der Eheschließung zustimmen!
t.logemann schrieb:Richtig, nach Baha'i-Recht müssen die Eltern der Ehe zustimmen.
Zunächst sollen die Kinder selbst frei ihren Ehepartner wählen - Zwangsehe gibt's bei uns nicht
.
Die Zustimmung der Eltern ist deshalb erforderlich, um in der Gemeinschaft - sei sie nun religiös oder säkular - eine grösstmögliche Einigkeit zu erhalten.
"Freie Entscheidung" sieht aber anders aus.
t.logemann schrieb:Innerhalb unserer Baha'i-Gemeinschaft sind Fälle bekannt - da dauerte es 10 Jahre bis ein widerstrebendes Elternteil seine Einwilligung geben hat...
Und möglicherweise haben einige Heiratswillige die benötigte "Einwilligung der Eltern" gar nicht bekommen?
Für mich wäre das ein Rückschritt!
MfG B.