05-10-2010, 07:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-10-2010, 07:25 von Schmettermotte.)
Das kannst du so sehen wenn du magst, ich bewerte (wenn das nicht das falsche Wort ist( Religionen nicht danach, wie sie sich jemand zurecht dreht um der aktuell geltenden Moral zu entsprechen, sondern an ihren Ursprüngen denn dazu wird sie im fundamentalen Sinne irgendwann zurück finden.
Ich frage mich eher, warum auch im Christentum oder im Islam damit nicht offen umgegangen wird, sondern das weggeredet wird? Es steht da, warum kann man nicht sagen dass es so ist, es aber für einen persönlich keinen Wert hat? Nein, da wird etwas weginterpretiert, was in seinen Grunfesten unmissverständlich wird weil man nicht sagen will, dass der Absatz seiner heiligen Schrift einfach Nonsens ist. Aber damit würde man diese wohl entwerten, also schummelt man sich die Zeilen einfach so zurecht wies grad der aktuellen Zeit entspricht.
Die Beteiligten können das gerne machen, meine Art ist das nunmal nicht.
Ich frage mich eher, warum auch im Christentum oder im Islam damit nicht offen umgegangen wird, sondern das weggeredet wird? Es steht da, warum kann man nicht sagen dass es so ist, es aber für einen persönlich keinen Wert hat? Nein, da wird etwas weginterpretiert, was in seinen Grunfesten unmissverständlich wird weil man nicht sagen will, dass der Absatz seiner heiligen Schrift einfach Nonsens ist. Aber damit würde man diese wohl entwerten, also schummelt man sich die Zeilen einfach so zurecht wies grad der aktuellen Zeit entspricht.
Die Beteiligten können das gerne machen, meine Art ist das nunmal nicht.
Gruß
Motte
Motte