Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann religiöser Glaube Ausschließlichkeitscharakter haben?
(03-09-2010, 08:04)Polski schrieb: Denn gerade Israel ist ja ein sehr gutes Beispiel dafür, im negativen Sinne

man muß ja gar nicht so weit schauen und den konflikt zwischen juden und muslimen thematisieren. vor unserer eigenen haustür, in warschau, stehen sich ja z.b. auch katholen (auf beiden seiten) konfrontativ gegenüber wegen eines dummen holzkreuzes ://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~EB5B601749D034AB59635875CCDCBAC01~ATpl~Ecommon~Scontent.html. wo religiöser glaube, natinalismus und rechthaberei sich paaren, kommen eben keine schönen oder intelligenten kinder zustande - weder hier noch anderswo
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kann religiöser Glaube Ausschließlichkeitscharakter haben? - von petronius - 03-09-2010, 09:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Theologe: Marienbild des Koran kann Frauen in Kirche versöhnen - katholisch.de Sinai 32 6898 05-09-2023, 16:41
Letzter Beitrag: Geobacter
  Nicht religiös bestimmter Glaube Reklov 304 96089 11-04-2023, 22:26
Letzter Beitrag: Ulan
  Glaube gegen (Natur)Wissenschaft Reklov 554 235040 16-01-2022, 12:42
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste