Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann religiöser Glaube Ausschließlichkeitscharakter haben?
Hallo Polski,
das ist der springende Punkt, wie Menschen miteinander leben, mit oder trotz verschiedener Konfessionszugehörigkeit, die Ausschließlichkeitscharakter haben können. Religion wird von Menschen gestaltet und gelebt. Im Lebensvollzug, Mensch zu Mensch und darüber hinaus die gesamte Natur miteinbezogen, derer wir bedürfen und Teil davon sind, entsteht sowas wie Glaubhaftigkeit und Realität. Na, es gibt Beispiele eines gelungenen Zusammenlebens, wie z. B. in einer kleinen Staat in Israel, wo Moslems und Christen (kleine Minderheit) konfliktfrei, friedliche miteinander leben können. Es geht! Der Wille des einzelnen Menschen entscheidet, ob und wie Gemeinschaft gelingt -, oder auch nicht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kann religiöser Glaube Ausschließlichkeitscharakter haben? - von Theodora - 03-09-2010, 07:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Theologe: Marienbild des Koran kann Frauen in Kirche versöhnen - katholisch.de Sinai 32 6285 05-09-2023, 16:41
Letzter Beitrag: Geobacter
  Nicht religiös bestimmter Glaube Reklov 304 87218 11-04-2023, 22:26
Letzter Beitrag: Ulan
  Glaube gegen (Natur)Wissenschaft Reklov 554 214981 16-01-2022, 12:42
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste