03-09-2010, 07:45
Hallo Polski,
das ist der springende Punkt, wie Menschen miteinander leben, mit oder trotz verschiedener Konfessionszugehörigkeit, die Ausschließlichkeitscharakter haben können. Religion wird von Menschen gestaltet und gelebt. Im Lebensvollzug, Mensch zu Mensch und darüber hinaus die gesamte Natur miteinbezogen, derer wir bedürfen und Teil davon sind, entsteht sowas wie Glaubhaftigkeit und Realität. Na, es gibt Beispiele eines gelungenen Zusammenlebens, wie z. B. in einer kleinen Staat in Israel, wo Moslems und Christen (kleine Minderheit) konfliktfrei, friedliche miteinander leben können. Es geht! Der Wille des einzelnen Menschen entscheidet, ob und wie Gemeinschaft gelingt -, oder auch nicht.
das ist der springende Punkt, wie Menschen miteinander leben, mit oder trotz verschiedener Konfessionszugehörigkeit, die Ausschließlichkeitscharakter haben können. Religion wird von Menschen gestaltet und gelebt. Im Lebensvollzug, Mensch zu Mensch und darüber hinaus die gesamte Natur miteinbezogen, derer wir bedürfen und Teil davon sind, entsteht sowas wie Glaubhaftigkeit und Realität. Na, es gibt Beispiele eines gelungenen Zusammenlebens, wie z. B. in einer kleinen Staat in Israel, wo Moslems und Christen (kleine Minderheit) konfliktfrei, friedliche miteinander leben können. Es geht! Der Wille des einzelnen Menschen entscheidet, ob und wie Gemeinschaft gelingt -, oder auch nicht.