Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann religiöser Glaube Ausschließlichkeitscharakter haben?
(01-09-2010, 19:49)humanist schrieb:
(01-09-2010, 07:55)Ebru schrieb: Im Zusammenhang mit Ausschließlichkeitsansprüchen diverser Religionen, Kirchen und religiösen Gemeinschaften, erinnere ich mich an Ausschnitte einer Dokumentation, in der über ein "jesus camp" in den USA berichtet wurde.
Ein mahnendes Beispiel dafür, was aus Menschen werden kann, wenn sie in einer Atmosphäre religiöser Enge - anstatt Weite des Geistes - erzogen, ja, fast gedrillt werden.

Gefährlich auch die aktuelle Hetze gegen die Politik von Obama aus konservativer, weißer Christenecke.
Es gab letztens eine riesige Kundgebung in Washington mit Fox News-Moderator Glenn Beck und Sarah Palin als Redner. Da schlummert gefährliches Potential.
heise.de/tp/r4/artikel/33/33216/1.html

Finde ich auch nicht gut. Christen sollten nicht so hetzen. Auch wenn man eventuell verschiedene Auffassungen über bestimmte Themen hat. Zumal Obama ja selbst Christ ist.

Fox ist schon irgendwie komisch als Sender: In den Berichten und Nachrichten tuen sie total konservativ und überziehen das auch total, aber der Rest des Programmes ist total unchristlich.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kann religiöser Glaube Ausschließlichkeitscharakter haben? - von Angelika - 01-09-2010, 20:46

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Theologe: Marienbild des Koran kann Frauen in Kirche versöhnen - katholisch.de Sinai 32 6854 05-09-2023, 16:41
Letzter Beitrag: Geobacter
  Nicht religiös bestimmter Glaube Reklov 304 95643 11-04-2023, 22:26
Letzter Beitrag: Ulan
  Glaube gegen (Natur)Wissenschaft Reklov 554 233300 16-01-2022, 12:42
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste