Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann religiöser Glaube Ausschließlichkeitscharakter haben?
Teilhard de Chardin (Jesuit, Paläontologe) beschreibt in seinen Werken, wie eine fortschreitende
geistige Evolution - nach seinen Forschungen und Erkenntnissen - seinen Lauf nehmen wird. Hierbei entsteht eine ganz neue Sicht auf die Welt, den Kosmos, den Menschen, Werten, religiösen Vorstellungen, Ideen... und schließlich auch ein neue Gestalt des Menschen.

Ich erwähne diesen Forscher und Theologen deshalb, da beim Lesen seiner Schriften, sowas wie eine Korrektur erstarrter Ideologien stattfindet und dabei ein grösseres Ganzes zutage kommt/oder tritt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kann religiöser Glaube Ausschließlichkeitscharakter haben? - von Theodora - 01-09-2010, 17:22

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Theologe: Marienbild des Koran kann Frauen in Kirche versöhnen - katholisch.de Sinai 32 6286 05-09-2023, 16:41
Letzter Beitrag: Geobacter
  Nicht religiös bestimmter Glaube Reklov 304 87219 11-04-2023, 22:26
Letzter Beitrag: Ulan
  Glaube gegen (Natur)Wissenschaft Reklov 554 214995 16-01-2022, 12:42
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste