26-08-2010, 21:57
Ich muss mich zuerst entschuldigen: es sollte unten Ausschließlichkeitscharakter heißen, nicht Wirklichkeitscharakter. Daher streiche ich Deinen 1. Absatz.
Ja, gäbe es hier Anhänger des Spaghettimonster-Glaubens, dann würde ich auch gern ihre Meinung dazu hören
Aber zum letzten Absatz:
Das stimmt z. B. beim Hinduismus überhaupt nicht und ebenso wenig beim Buddhismus, was das Erreichen des Nirvana betrifft.
(26-08-2010, 17:12)petronius schrieb:(26-08-2010, 16:41)agnostik schrieb: Wenn Jesus lediglich der Richter ist, ist es durchaus möglich, dass er Vergil (und Buddha, und Sokrates, und...) zu den Gerechten zählt
tja, und wenn am ende doch das fliegende spaghettimonster darüber entscheidet, wer sich am biervulkan laben darf, hat vielleicht ein jugendverderber und gottloser wie sokrates bessere karten als so mancher christenfrömmler. aber nix genaues weiß man halt nicht
aber scherz beiseite: alles andere als daß irgendwelche postmortalen wohltaten vorzugsweise oder ausschließlich der eigenen klientel zugute kommen sollen, wäre doch recht überraschend und widerspräche den grundregeln der public relations bzw. jedem erfolgversprechenden
geschäftsmodell
Ja, gäbe es hier Anhänger des Spaghettimonster-Glaubens, dann würde ich auch gern ihre Meinung dazu hören
Aber zum letzten Absatz:
Das stimmt z. B. beim Hinduismus überhaupt nicht und ebenso wenig beim Buddhismus, was das Erreichen des Nirvana betrifft.
