Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann religiöser Glaube Ausschließlichkeitscharakter haben?
#50
(25-08-2010, 08:40)Romero schrieb: Das ist ein spannendes Thema. Die Interpretation von Karla ist wirklich interessant.
Wenn ich einen Denkanstoss ins Feld werfen dürfte: Was genau geht beim Jüngsten Gericht vonstatten? Gemäss Matthäus trennt doch beim jüngsten Gericht Jesus die Gerechten von den Ungerechten (Matthäus 25;31–46). Ich sehe "niemand kommt zum Vater denn durch mich" als Ankündigung der Vorkommnisse des Jüngsten Gerichts, oder liege ich damit falsch? Damit wäre dann natürlich wieder ein Ausschliesslichkeitsanspruch verknüft...

Nicht unbedingt.

Es kann auch bedeuten, dass Jesus dann der Richter ist, also in diesem Sinne niemand an ihm vorbeikommt.

Er sagt aber damit nicht, wen er als "gerecht" ansehen wird.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kann religiöser Glaube Ausschließlichkeitscharakter haben? - von agnostik - 25-08-2010, 16:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Theologe: Marienbild des Koran kann Frauen in Kirche versöhnen - katholisch.de Sinai 32 6285 05-09-2023, 16:41
Letzter Beitrag: Geobacter
  Nicht religiös bestimmter Glaube Reklov 304 87211 11-04-2023, 22:26
Letzter Beitrag: Ulan
  Glaube gegen (Natur)Wissenschaft Reklov 554 214938 16-01-2022, 12:42
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste