22-08-2010, 09:06
Hallo, agnostik,
ich frage mich gerade, ob es überhaupt eine "Religion" geben kann, die keinen Ausschliesslichkeitsanspruch erhebt?
Ich denke, selbst der Buddha war trotz aller Toleranz gegenüber den Wegen anderer Lehrer, davon überzeugt, dass sein Weg der richtige ist. Und wenn man bedenkt, dass er vor seiner "vollkommenen Erwachung" zahllose andere Wege versucht hat, die alle nicht zu Ziel geführt haben, bekommt seine Lehre ab dem Zeitpunkt, ab dem er sie zu lehren begann, doch auch eine Art "Ausschliesslichkeitsanspruch", oder...?
Nachdenklich:
DE
ich frage mich gerade, ob es überhaupt eine "Religion" geben kann, die keinen Ausschliesslichkeitsanspruch erhebt?
Ich denke, selbst der Buddha war trotz aller Toleranz gegenüber den Wegen anderer Lehrer, davon überzeugt, dass sein Weg der richtige ist. Und wenn man bedenkt, dass er vor seiner "vollkommenen Erwachung" zahllose andere Wege versucht hat, die alle nicht zu Ziel geführt haben, bekommt seine Lehre ab dem Zeitpunkt, ab dem er sie zu lehren begann, doch auch eine Art "Ausschliesslichkeitsanspruch", oder...?
Nachdenklich:
DE
