Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann religiöser Glaube Ausschließlichkeitscharakter haben?
#3
Ich meine auch beobachtet zu haben, dass der Satz „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben“ manche Leute wegen des anscheinenden oder scheinbaren Ausschließlichkeitscharakters fasziniert.

So sehr fasziniert, dass sie diese Religion nur wegen ihres Ausschließlichkeitscharakters angenommen haben oder vertreten.

Würde man ihnen nachweisen, dass dieser Satz ganz anders gemeint ist, werden sie das leugnen, mit Händen und Füßen.

Sie werden zur Not die Gottähnlichkeit der Bibel behaupten, nur damit sie etwas als ausschließlich wahr behaupten und Gegenargumente so vom Tisch fegen können.

Auch der Satz „Niemand kommt zum Vater denn durch mich“ kann durch das Studium des Kontextes und des griechischen Originals anders verstanden werden als im Sinne der Ausschliießlichkeit.
Auch dies wird vom Tisch gefegt werden, weil die Ausschlißelichkeit offenbar ein Grundbedürfnis ist.

Es ist am Ende also eine psychologische Frage, warum Menschen es benötigen, an die Eine Wahrheit glauben zu können.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kann religiöser Glaube Ausschließlichkeitscharakter haben? - von Karla - 22-08-2010, 06:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Theologe: Marienbild des Koran kann Frauen in Kirche versöhnen - katholisch.de Sinai 32 6853 05-09-2023, 16:41
Letzter Beitrag: Geobacter
  Nicht religiös bestimmter Glaube Reklov 304 95640 11-04-2023, 22:26
Letzter Beitrag: Ulan
  Glaube gegen (Natur)Wissenschaft Reklov 554 233282 16-01-2022, 12:42
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste