26-06-2010, 16:27
(26-06-2010, 10:18)Lhiannon schrieb: Dass auch Muslime umfassend Nächstenliebe leben können, ist doch klar. Es geht aber in diesem Thread nicht darum, dass auch Muslimen umfassende Nächstenliebe leben können, sondern wie man als Christ einem Muslim das Herz des christlichen Glaubens erklären kann.
Muslime (und auch Juden) müssen den Koran (Tora) erst langwierig auslegen um die Körperstrafen abschaffen zu können. Christen, die nach dem NT leben oder auch Buddhisten, die nach, z.B. dem Palikanon leben, müssen sich nicht verrenken, weil es in ihren Schriften gar keine Legitimation zur Gewalt gibt
das stimmt ja so nicht (jedenfalls in bezug auf christen, über den palikanon weiß ich nicht so bescheid). das nt besteht ja nicht nur aus dem gebot der nächstenliebe, und kann natürlich auch zur klegitimation von gewalt herangezogen werden
Zitat:Die umfassende Liebe, das Mitleid und die Gewaltlosigkeit Jesu ist etwas, dass alle Christen beflügeln sollte
sollte - ja
in der praxis tuts das genauso viel oder wenig wie bei anderen. es ist reichlich müßig, hier ein theoretisches bzw. unrealistisches idealbild des christen zu zeichnen, um muslimbashing zu betreiben
Zitat:Schade, Petronius, dass du immer wieder so niveaulos schreibst.
tut mir leid, daß ich das niveau deiner nichtantwort nicht zu erkennen vermag
also: woraus willst du eine besondere verpflichtung des christen zu tier- und naturschutz ableiten?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

