(25-05-2010, 12:25)Artist schrieb: werkasdlj ist keine definition von etwas, also kann man da kein glauben herausfordern
ich fordere niemanden heraus, ich frage nur, ob du an etwas glaubst (nennen wir es beispielswise "wrdrlbrmpft"), für dessen existenz du keinerlei anzeichen siehst. denn für uns atheisten ist "gott" auch nur ein name, der für alles mögliche herhalten muß, ohne daß sich dies in irgendeionem realen befund niederschlüge
von was soll denn eigentlich "gott" die definition sein?
Zitat:wenn es um das wissen geht, ist wissen auch einem glauben gerichtet
das versteh ich jetzt rein sprachlich nicht. wissen richtet sich eben nicht nach dem glauben, sondern nach objektiveren maßstäben
Zitat:entweder ich glaube an das wissen oder nicht
du meinst: entweder nehme ich wissen an oder ich verleugne es. denn im unterschied zu "gott" existiert wissen real und man kann es daher leugnen. was zum glück die wenigsten gläubigen tun
Zitat:ob ich erst an die liebe glauben möchte
was genau verstehst du denn unter "an die liebe glauben"?
daß einen jemand liebt, kann man immer nur glauben und nie sicher wissen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

