24-05-2010, 20:59
Zurück zum Thema "Gottesvorstellungen"
Mich interessiert welche Gottesvorstellung hat ein Atheist, wenn er sagt, dass es keinen Gott gibt?
Um zu sagen, es gibt keine fliegende Teekanne, muss ich doch erst mal wissen, was eine fliegende Teekanne ist, richtig? Wenn aber ein Atheist also sagt, es gibt keinen Gott, dann muss er wissen, was er mit Gott meint. Er muss eine Vorstellung der Bedeutung des Wortes Gott haben. Sonst wäre seine Aussage ja genauso sinnlos, als wenn er sagen würde, es gibt kein "slüjöchzgrbl":
Hat er alle Gottesvorstellungen, die es gibt für sich erarbeitet, um sie schließlich als nichtexistent einstufen zu können?
Mich interessiert welche Gottesvorstellung hat ein Atheist, wenn er sagt, dass es keinen Gott gibt?
Um zu sagen, es gibt keine fliegende Teekanne, muss ich doch erst mal wissen, was eine fliegende Teekanne ist, richtig? Wenn aber ein Atheist also sagt, es gibt keinen Gott, dann muss er wissen, was er mit Gott meint. Er muss eine Vorstellung der Bedeutung des Wortes Gott haben. Sonst wäre seine Aussage ja genauso sinnlos, als wenn er sagen würde, es gibt kein "slüjöchzgrbl":
Hat er alle Gottesvorstellungen, die es gibt für sich erarbeitet, um sie schließlich als nichtexistent einstufen zu können?