21-05-2010, 22:40
@melek
Da kann ich Dir voll zustimmen! Die Assoziationen im persönlichen Leben spielen hier natürlich ein große Rolle. Viele Menschen verkennen leider, daß hier eine Mitteilsamkeit in vielen Fällen nicht in der form möglich sind wie eben von der Umwelt gewünscht.
Von Nichtgläubigen wird hier häufig das Argument in die Gänge gebracht, daß das ja nicht nachvollziehbar sei. Aber ist das der Kernpunkt für einen Gläubigen? Ich denke nicht. Erfahrung ist nicht unbedingt objektiv gesehen nachvollziehbar.
Und wenn ich an (einen) Gott glaube, kann das, aus welchen Gründen auch immer, für einen Nichtgläubigen völlig unverständlich sein, weil dieser bspw. aus einem logisch durchdachten Gang diesen Gott erfassen will. Nur, wäre ein Gott logisch erfaßbar, wäre er kein Gott mehr... aber für den Gläubigen dennoch fühlbar - erfaßbar..!
Gruß
Da kann ich Dir voll zustimmen! Die Assoziationen im persönlichen Leben spielen hier natürlich ein große Rolle. Viele Menschen verkennen leider, daß hier eine Mitteilsamkeit in vielen Fällen nicht in der form möglich sind wie eben von der Umwelt gewünscht.
Von Nichtgläubigen wird hier häufig das Argument in die Gänge gebracht, daß das ja nicht nachvollziehbar sei. Aber ist das der Kernpunkt für einen Gläubigen? Ich denke nicht. Erfahrung ist nicht unbedingt objektiv gesehen nachvollziehbar.
Und wenn ich an (einen) Gott glaube, kann das, aus welchen Gründen auch immer, für einen Nichtgläubigen völlig unverständlich sein, weil dieser bspw. aus einem logisch durchdachten Gang diesen Gott erfassen will. Nur, wäre ein Gott logisch erfaßbar, wäre er kein Gott mehr... aber für den Gläubigen dennoch fühlbar - erfaßbar..!
Gruß
