18-05-2010, 20:34
(18-05-2010, 20:13)petronius schrieb: gilt als teilnehmer nur, wer seine beobachtungsfähigkeit abschaltet?
Ein Teilnehmer ist jemand, der mitmacht, und der vom Geschehen ergriffen ist.
(18-05-2010, 20:13)petronius schrieb: oder vom "wirken gottes" :icon_cheesygrin:
Vom Wirken des "mächtigen Metalgottes" o.ä. wird sehr oft berichtet. *g*
(18-05-2010, 20:13)petronius schrieb: daran liegt es sogar ganz sicher
was ja schlagend beweist, wie unterschiedlich das verständnis von "gott" nun mal ist und daher die berufung auf diese universalchiffre eben genau gar nichts erklärt - weil jeder etwas anderes darunter versteht. wozu er natürlich auch jedes recht hat
Es ist in der Regel schon Konsens unter den Gläubigen, Gott nicht mit Gräueln zu assoziieren.
Vielmehr mit Dingen wie "übergeordnete Moralinstanz", "Geborgenheitsanbieter", "Ursprung", "als Ganzes unfassbare Kraft hinter den Dingen", etc.
Ansonsten gibt es ja auch bei Dingen wie "Liebe" unterschiedliche Verständnisformen. Trotzdem weiß man, was mit "Liebe" gemeint ist.