17-05-2010, 20:40
(17-05-2010, 20:32)petronius schrieb: naja, nicht wirklich. bei der wertschätzung eines konzerterlebnisses wird doch eher den individuellen ausdruck der künstlerpersönlichkeit tribut gezollt als dem göttlichen
Es werden sehr gerne Bilder verwendet, um die Dinge, in denen Menschen "göttliches" erfahren, zu vermitteln.
Gestern ist DIO gestorben. Nicht selten liest man nun Dinge wie "Dio ist ein Gott und kann nicht sterben"...
Warum wird das Wort "Gott" verwendet ? Doch wohl deshalb, weil jeder damit etwas assoziiert, und weiß, was ausgedrückt werden soll, sofern er den jeweiligen kulturellen Zugang hat.
Es wurde hier ja schon angesprochen, worin "göttliches" überall gesehen werden kann.

