17-05-2010, 17:41
(17-05-2010, 12:41)melek schrieb: Darf man Dinge, die man sich naturwissenschaftlich nicht so genau erklären kann, nicht mit Begriffen benennen ?
nur der guten ordnung halber: die naturwissenschaft bringst du jetzt dauernd ins spiel
sicher darf man. aber etwas, unter dem jeder was anderes versteht, erklärt nichts
(17-05-2010, 12:41)melek schrieb: Gerade im Bereich des persönlichen Erlebens kann man die naturwissenschaftlichen Erklärungen meist vergessen; da funktionieren mythologische oder allgemein gesellschaftlich verwurzelte Bilder besser.
ist "ich stells mir halt bildhaft so vor" denn in deinen augen eine erklärung?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)