16-05-2010, 12:38
elwaps schrieb:Wenn mein gläubiges Gegenüber also nun auf Situation A mit der Handlung X reagiert, was er ohne seinen GlaubenFür einen Glaubenden ist "sein" Gott natürlich existent. Aus dieser angenommenen Existens handelt er ja so, wie in Deiner Situation beschrieben. Wieweit das innerhalb dieses Zusammenhanges dann für einen Nichtglaubenden nachvollziehbar ist - eine andere Sache.
nicht getan hätte, dann ist sein Gott durchaus existent, da er unter der Annahme seiner Existenz handelt und
das vermeintliche Gedankenkonstrukt Gott damit in die Realität überträgt.
Gruß