Und noch ´ne kleine Korrektur sei erlaubt, wenn das auch hier voll off-topic sein mag: Neandertaler konnten mit Sicherheit sprechen! Die alte Ansicht, Neandertaler hätten nichts anderes als "Urlaute" hervorbringen können, basiert auf der Tatsache, daß es lange Zeit nicht gelungen ist, in Neandertalerskeletten ein Zungenbein zu finden, ein kleines Knochenstück, das nicht leicht erhalten bleibt, aus dessen Form sich aber die Sprachfähigkeit eines menschlichen Wesens ableiten läßt. Und deshalb beließ man es einfach bei dem hübschen, uralten Klischee vom grunzenden Urmenschen, auch Wissenschaftler (und diverse Schriftsteller und Filmemacher) sind vor Klischeevorstellungen nicht gefeit... bei neueren Funden hat man dieses Zungenbein aber gefunden, und da gibt´s kaum Unterschiede zum modernen Menschen. Fazit der Forscher (war vor längerer Zeit mal in einem Interview, wo war´s, Focus oder Spiegel?, nachzulesen): Neandertaler waren mindestens so sprachbegabt wie ein modernes sechsjähriges Kind (und daß ein gesunder Sechsjähriger sprechen kann will wohl keiner bestreiten), da der "Unterbau" aber etwas anders war mit mächtigerem Brustkorb, mehr Lungenvolumen, große "Adlernasen", starke Kieferknochen, Halsmuskulatur etc., haben ihre Stimmen vermutlich etwas anders geklungen, sie hatten "weibliche" Alt-Stimmen mit vermutlich gewaltigem Volumen, oder wie es ein Forscher umschrieb: "Sie wären vermutlich phantastische Opernsänger gewesen". Ob die Neandertaler nachts am Lagerfeuer nach vollzogener Mammutjagd reihum gesungen haben? Warum nicht? Allerdings garantiert nicht Wagner-Arien... :icon_cheesygrin:
Gottesvorstellungen
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Eure Gottesvorstellungen | atman | 32 | 43165 |
11-09-2009, 10:02 Letzter Beitrag: Wandeldichter |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste