10-05-2010, 21:39
(10-05-2010, 20:57)zahira schrieb: Beispiel (kein besonders gutes, aber du hast einfach total anderes Weltbild als ich und ich weiß nicht wie ich es dir nahe bringen kann was ich meine, aber ich versuch es mal so...
Einheit = 100
Heiß - Kalt
50 - 50
49 - 51
51 - 49
48 - 52
47 - 53
47,5 - 52.5
47,51 - 52,49
.
.
.
1 - 99
und das bis zu x Zahlen hinter dem Komma
1. Und das Gegenstück von "0" wäre dann?
2. Wie kann 50 das Gegenstück zu 50 sein?
Wirklich kein gutes Beispiel, aber ich begreife was du meinst (stimme aber nicht zu..).
(10-05-2010, 20:57)zahira schrieb: Stell dir das Bild des Yin und Yang vor, der Kreis der halb schwarz und halb weiß ist, auch hier kannst du die beiden hälften vergrößern, den jeweils andersfarbigen Punkt in der Fläche vergrößer, verkleinern. Insgesamt ist es immer der Kreis = 100, aber es gibt unzählige verschiedene Möglichkeiten......
Klar. Nun stell dir ein Dreieck vor. Welche Seite ist das Gegenstück zu welcher Seite? Und was ist mit der, die übrig bleibt?

