05-05-2010, 07:13
(04-05-2010, 22:42)zahira schrieb: Sehnsucht nach der Verbindung zur Einheit/Gott, loslassen des Ego´s und Hingabe sind wichtige Faktoren. Das geht nicht so mal kurz zwischen Abendessen und Tagesschau, oder in einer Woche Urlaub im Kloster, das ist richtig Arbeit über lange Zeit, zumindest war und ist es bei mir so ;o)
Guten Morgen, zahira,
gibt es eine Idee, warum Gott sich nicht "einfach" mit dem Verstand und der Vernunft (sprich: mit dem Gehirn) erkennen lässt? Wie ich schon schrieb, da hat Gott (nach Auffassung der Gläubigen) dem Menschen ein solches "Präzisionsinstrument" wie das Gehirn erschaffen, und lässt sich damit nicht erkennen... Daran verzweifeln viele Menschen, denn ihnen ist es einfach nicht gegeben, ihr Gefühl auf diese Weise einzusetzen.
Loslassen des Egos ist in der Tat eine der schwersten Lebensaufgaben. Das Thema kenne ich aus meiner buddhistischen Zeit, da ist "Loslassen" quasi der Inhalt der gesamten religiösen Praxis. Seltsamerweise aber haben auch die buddhistischen Meister, die irgendwann mal wirklich "loslassen" konnten, nicht Gott erfahren, sondern SICH (ihr Selbst, NICHT ihr Ego, das ist im Buddhismus etwas ganz anderes).
Gruss!