Das Sozialsystem, nicht nur auf finanzieller Basis, also Materieller, sondern auch auf Geistiger. Z.B Jugendeinrichtungen - Frauenhäuser - Hilfegruppen - Bildungsmöglichkeiten usw. ist nach meiner Meinung eine wichtige Grundlagen um eine gesellschaftliche Stabilität zu bilden und zu fördern. Sozialabbau, aus welchen politischen oder finanziellen Gründen auch immer, wird zwar die Spalt von irgendwelchen definierten Schichten größer machen - aber es wird langfristig ein Klappeffekt geben. Denn heutzutage kann sich keine Elitegesellschaft bilden wo er Rest irgendein "Bauernvolk" darstellt (wie vor der französischen Revolution). Das wird langfristig große gesellschaftliche Probleme bilden, aggressionen, proteste usw. Mehr Geld wird statt ins Sozialsystem in andere Einrichtungen gesteckt, z.B Sicherheit / Polizei. Das Geld was man sich da sparen will, wird woanders Ausgegeben und letzendes hat man wesentlich weniger davon.
Das deutsche Sozialsystem
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Henry Kissinger nennt deutsche Migrationspolitik einen "schweren Fehler" | Sinai | 75 | 15021 |
23-10-2023, 19:25 Letzter Beitrag: petronius |
|
Endlich geht's los! Deutsche Bahn streikt bereits. | Sinai | 33 | 13744 |
03-09-2021, 00:13 Letzter Beitrag: Sinai |
|
Hauskatze und Wildkatze , Deutsche und Roma | Sinai | 17 | 8488 |
25-04-2021, 20:56 Letzter Beitrag: Ulan |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste