06-03-2010, 17:26
Stimmt.
Aber dazu fehlt unseren aktuellen Politikern der Mut zur Mehrheit und vielleicht auch die Idee für eine praktikable Umstellung.
Ausserdem könnte es Wählerstimmen kosten.
Wenn man bedenkt wie viele verschiedene Meinungen und Äußerungen es in der Öffentlichkeit, von Politikern und auch an "Stammtischdiskussionen" zu den Aussagen von Guido Westerwelle zu diesem Themenbereich gibt.
Es wird auf jeden Fall schwierig etwas zu ändern, auch die Idee mit dem Grundeinkommen ist noch nicht ausgereift genug,
deshalb wird es vermutlich leider noch eine Weile dauern bis sich etwas ändern wird.
Die einzelnen Menschen können auch etwas tun. Zum beispiel könnte der Rentner mit dem großen haus und der vielen Kohle einer Frau wie der alleinerziehenden Mutter in meinen BEispielen eine Möglichkeit geben günstig bei Ihm zu wohnen, und dafür seinen Haushalt zu versorgen. Er wäre nicht mehr alleine, Sie hätte eine andere Möglichkeit als das Sozialamt. Vielleicht muss der Trend in Richtung Privatinitiative gehen. So was wie Mehrgenerationenhäuser, gemischte Wohngemeinschaften, keine Ahnung was noch in diese Richtung.
Auf jeden Fall nicht immer nur erwarten, dass "die da oben" das machen was wir für richtig halten. Selbst ist der Mensch, wie bei allem, kann man um sich herum versuchen etwas zu tun.
In diesem Sinne.
Gute Ideen braucht das Land, oder auch ganz Europa.
LG
Aber dazu fehlt unseren aktuellen Politikern der Mut zur Mehrheit und vielleicht auch die Idee für eine praktikable Umstellung.
Ausserdem könnte es Wählerstimmen kosten.
Wenn man bedenkt wie viele verschiedene Meinungen und Äußerungen es in der Öffentlichkeit, von Politikern und auch an "Stammtischdiskussionen" zu den Aussagen von Guido Westerwelle zu diesem Themenbereich gibt.
Es wird auf jeden Fall schwierig etwas zu ändern, auch die Idee mit dem Grundeinkommen ist noch nicht ausgereift genug,
deshalb wird es vermutlich leider noch eine Weile dauern bis sich etwas ändern wird.
Die einzelnen Menschen können auch etwas tun. Zum beispiel könnte der Rentner mit dem großen haus und der vielen Kohle einer Frau wie der alleinerziehenden Mutter in meinen BEispielen eine Möglichkeit geben günstig bei Ihm zu wohnen, und dafür seinen Haushalt zu versorgen. Er wäre nicht mehr alleine, Sie hätte eine andere Möglichkeit als das Sozialamt. Vielleicht muss der Trend in Richtung Privatinitiative gehen. So was wie Mehrgenerationenhäuser, gemischte Wohngemeinschaften, keine Ahnung was noch in diese Richtung.
Auf jeden Fall nicht immer nur erwarten, dass "die da oben" das machen was wir für richtig halten. Selbst ist der Mensch, wie bei allem, kann man um sich herum versuchen etwas zu tun.
In diesem Sinne.
Gute Ideen braucht das Land, oder auch ganz Europa.
LG
As Salamu Aleikhum