13-02-2010, 17:05
Petronius hats schon geschrieben :
Von einer Dreieinigkeit und Wesensgleichheit Jesu steht da gar nichts.
Bitte nicht vergessen : Es ging hier um meine Aussage, daß man die überlieferten Lehren Jesu auch anders interpretieren kann (also ohne Dreieinigkeit und Gottessohnschaft im Sinne von Wesensgleichheit).
Wenn dem nicht so wäre, also wenn diese Dinge völlig eindeutig wären, hätte es auch keinen arianischen Streit gegeben.
Man kann also nicht behaupten, daß Muslime den überlieferten Quellen zuwider laufen. Sie interpretieren nur anders als die Christen (also zumindest als die Christen, deren Lehren sich durchgesetzt haben).
Von einer Dreieinigkeit und Wesensgleichheit Jesu steht da gar nichts.
Bitte nicht vergessen : Es ging hier um meine Aussage, daß man die überlieferten Lehren Jesu auch anders interpretieren kann (also ohne Dreieinigkeit und Gottessohnschaft im Sinne von Wesensgleichheit).
Wenn dem nicht so wäre, also wenn diese Dinge völlig eindeutig wären, hätte es auch keinen arianischen Streit gegeben.
Man kann also nicht behaupten, daß Muslime den überlieferten Quellen zuwider laufen. Sie interpretieren nur anders als die Christen (also zumindest als die Christen, deren Lehren sich durchgesetzt haben).

