04-02-2010, 20:21
(04-02-2010, 19:32)petronius schrieb: wenn du meinst, ich würde "immer noch behaupten", du würdest "einen Gott logisch ableiten wollen"
Ich schrieb eindeutig: "Jemand der, nach dem ich es tausendemale richtig gestellt habe, immer noch behauptet hat ich würde einen Gott logisch ableiten wollen, braucht sich über Unverständnis doch nicht aufregen."
(04-02-2010, 19:32)petronius schrieb: dann bitte ich dich doch glatt schon wieder, mir das mit einem zitat zu belegen. seltsamerweise hast du das ja noch nie gemacht
Dein "schon wieder" verstehe ich nicht, da dies das erste mal ist dass du mich um diese Zitate fragst.
Folgende Zitate hast du mehr oder weniger direkt behauptet ich würde Gott entweder aus dem Kausalprinzip ableiten wollen oder ihn notwendig begründen wollen:
Zitat1: "paradox ist nur die absurde vorstellung, die notwendigkeit eines schöpfers mit etwas zu begründen, was ausgerechnet auf diesen schöpfer nicht zutreffen soll"
Zitat2: "du bist es doch, die meint, etwas (gott) sei einfach so in seine existenz gepopt und habe das universum erschaffen"
Zitat3: "der knackpunkt ist dort, wo man dieses "schon immer dagewesene" als "schöpfer" mit dem kausalitätsprinzip begründet"
Zitat4: "nein - wer einen "schöpfer" zwingend aus dem kausalitätsprinzio herleitet, der meint nichts "bildlich", sondern versucht, seine glaubensinhalte mit naturwissenschaftlicher argumentation an den mann zu bringen"
Und natürlich das unfairste von dir, welches du in einem ganz anderen Thread veröffentlichtest:
"wärst du so freundlich, was du als "pseudo-logisch" erachtest?
z.b., sich auf ein absolutes kausalitätsprinzip zu berufen, um die notwendigkeit eines schöpfergottes zu begründen, dessen hevorragendste eigenschaft es ist, diesem prinzip nicht unterworfen zu sein?"
Zu diesem Zeitpunkt war dir bereits hinlänglich bekannt, dass ich so nicht denke, dennoch hast du dich darauf gestützt.
Dies sind nur einige wenige Beispiele da ich nicht jeden Beitrag einzeln durchgehen möchte.
Ich bitte dich nun mir endlich Beweise vorzuzeigen in denen ich notwendigerweise einen Schöpfer herleite!
(04-02-2010, 19:32)petronius schrieb: du weißt nicht, weshalb es "auf andere Menschen auch zutreffen soll", daß sie eine nullaussage ("etwas, das nicht erfaßt oder beschrieben werden kann ") nicht als erklärung für die behauptete "erstursache von allem" akzeptieren?
Schön geschrieben, aber leider mal wieder am Thema vorbei. Niemand soll eine Erklärung aktzeptieren. Niemand gibt eine verbindliche Erklärung ab.
(04-02-2010, 19:32)petronius schrieb: ich frage also noch mal, ob du da von dir selbst auf andere schließt, wenn du von vornherein meinst, eine aussage von x müsse zwangsläufig auch für alle anderen von a bis w und y bis z gelten
Ich weiß nicht wo ich gesagt habe meine Aussage (x) müsse zwangsläufig auch für alle anderen (a-w und y,z) gelten. Ich erwarte aussagekräftige Beweise hierzu von dir.
Ich denke ich habe oft genug gesagt, dass diese Diskussion für dich nicht sinnvoll sein mag, für mich aber schon. Dass das also jeder so sehen kann wie er möchte.
(04-02-2010, 19:32)petronius schrieb: vom einzelnen auf das allgemeine zu schließen macht tatsächlich keinen sinn. und doch tust du es, wenn du eine möglicherweise im bekanntenkreis gehörte meinung dahingehend verallgemeinerst, daß (als gegensatz zum glauben an einen schöpfergott) nichtgläubige von einem (ohn gott) aus dem nichts entstandenen universum ausgehen, wie du in deinem beitrag 25 nahgelegt hast:
Dass das Universum aus dem Nichts entstanden ist ist genauso (un-)logisch wie das es von Gott geschaffen wurde
Vieleicht solltest du gewisse Teile des selben Beitrages nicht einfach weglassen, z.B. diesen: "Gläubige finden es logisch dass Gott erste Ursache ist und Nichtgläubige etwas anderes (was eigentlich?)..."
Ich habe also eine Frage gestellt, da ich natürlich nicht wissen kann, wer was warum sieht. Ich habe also nicht gesagt Atheisten denken dass Universum sei aus dem Nichts entstanden.
Das der Logikbegriff in diesem Beitrag falsch von mir verwendet wurde haben wir ja schon geklärt (nur falls du dich darauf wieder einschießen willst)