04-02-2010, 19:32
(04-02-2010, 18:22)Gundi schrieb: Ach Petronius, drück dich doch einfach klarer aus
nun, sich so klar auszudrücken, daß niemand was mißverstehen kann, schafft ja offensichtlich keiner hier bzw. ist von vornherein unmöglich. in so einem fall fragt man halt nach und läßt sich erklären, wie es gemeint war. und gerade diese sache habe ich nun schon mehrfach erklärt
wenn du meinst, ich würde "immer noch behaupten", du würdest "einen Gott logisch ableiten wollen", dann bitte ich dich doch glatt schon wieder, mir das mit einem zitat zu belegen. seltsamerweise hast du das ja noch nie gemacht
du weißt nicht, weshalb es "auf andere Menschen auch zutreffen soll", daß sie eine nullaussage ("etwas, das nicht erfaßt oder beschrieben werden kann ") nicht als erklärung für die behauptete "erstursache von allem" akzeptieren?
nun, wenn dir nicht einleuchtet, daß eine behauptung, die nichts erklärt und auch keinerlei basisinformationen bietet, aus denen man eine erklärung egal wofür ableiten könnte (nämlich die behauptung: gott existiert, aber was oder wie gott ist, ist unbekannt), eben keine erklärung oder begründung sein kann - wenn dir das nicht einleuchtet, dann werde auch ich dir das nicht plausibel machen können
was ich hier sage, ist natürlich immer meine meinung. wenn ich etwas allgemeingültig sagen will, dann sage ich das explizit - bei einer natrwissenschaftlichen aussage wäre das z.b. möglich. wer worin sinn sieht oder nicht, ist eine so klar individuelle aussage, daß ich nie auf die idee käme, sinnaussagen zu verallgemeinern. ich frage also noch mal, ob du da von dir selbst auf andere schließt, wenn du von vornherein meinst, eine aussage von x müsse zwangsläufig auch für alle anderen von a bis w und y bis z gelten
ich wieß auch natürlich nicht, was alle atheisten interessiert. ich habe aber noch von keinem (außer einem gläubigen, der damit seinen schöpfergott herleiten will) gehört, das universum sei aus dem nichts entstanden. da du anderes behauptest, solltest du es natürlich auch belegen können
vom einzelnen auf das allgemeine zu schließen macht tatsächlich keinen sinn. und doch tust du es, wenn du eine möglicherweise im bekanntenkreis gehörte meinung dahingehend verallgemeinerst, daß (als gegensatz zum glauben an einen schöpfergott) nichtgläubige von einem (ohn gott) aus dem nichts entstandenen universum ausgehen, wie du in deinem beitrag 25 nahgelegt hast:
Dass das Universum aus dem Nichts entstanden ist ist genauso (un-)logisch wie das es von Gott geschaffen wurde
sed tertium datur :icon_cheesygrin:
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)