04-02-2010, 14:47
(04-02-2010, 14:33)Gundi schrieb:(04-02-2010, 14:08)petronius schrieb: [quote='petronius' pid='75178' dateline='1265285311']und wenn es dann heißt:
Warum hast du ein Problem damit, Gott als diese Erstursache in Erwägung zu ziehen (wenn man über diese Frage diskutiert)?
dann lese ich das eben schon so, daß man eben jenes von mir erwartet. wie romero ja auch unschwer erkannt hat
Ist das nicht ein wenig übertrieben? Die Frage basierte auf deiner Aussage, dass du dir einen ersten Ursprung vorstellen kannst
wann, wo und in welchem kontext soll ich eine solche aussage getroffen haben?
bitte um genaues zitat
im vorfeld deiner oben zitierten frage habe ich das eben nicht gesagt, wie ich ja auch schon in beitrag 224 ausgeführt habe. liest du nicht, was ich schreibe, bevor du darauf antwortest?
Zitat:Unsere Erfahrungswelt beruht nun mal auf Ursache und Wirkung. Warum soll man also nicht damit überlegen dürfen?
darf man. aber wenn man damit in einem unendlichen regreß landet, sollte man sich halt fragen, ob das kausalitätsprinzip hier sinnvoll anwendbar ist
Zitat:Man kann sich auch einiges zusammenfantasieren. Habe ich je gesagt, dass Problem sei gelöst? Wohl kaum
du bietest "gott" aber allen ernstes als lösungsvorschlag an. oder soll das jetzt plötzlich auch wieder nicht gelten?
übrigens: muß ich dir erklären, was "suggerieren" bedeutet, im unterschied zu "etwas klar aussprechen"?
Zitat:Und es interessiert mich nun einmal was Atheisten über so ein Thema denken. Mehr nicht...
was ich darüber denke, habe ich nun ja wohl mehr als ausführlich dargelegt
wo hast du diesbezüglich noch informations- oder verständnisdefizite?
(du erwartest ja offenbar noch irgendwelche antworten - leider weiß ich nicht, auf welche fragen)
(04-02-2010, 14:33)Gundi schrieb: Für ein Problem dass du vieleicht nicht hast. Andere Atheisten mag die Frage durchaus interessieren.
für "andere atheisten" kann und will ich nicht sprechen. schließe mich aber manuel in beitrag 27 an:
Naja, es behaupten ja nun nicht wirklich viele, dass das Universum aus dem Nichts entstanden ist. Ich weiß bisher nur von Leuten, die behaupten, eine "Universum-aus-dem-Nichts"-These werde von der Wissenschaft vertreten
welche atheisten behaupten denn, das universum sei aus dem nichts entstanden, es existiere somit ein kausalitätsproblem hinsichtlich einer erstursache?
ganz zu schweigen davon, daß dann von gläubigen allen ernstes ein "ich kann es nicht beschreiben und mensch kann es nicht erfassen", also die völlige inhaltslosigkeit, das aussagetechnische nichts, als "ursache" angeboten wird...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)