04-02-2010, 14:33
(04-02-2010, 14:08)petronius schrieb: [quote='petronius' pid='75178' dateline='1265285311']und wenn es dann heißt:
Warum hast du ein Problem damit, Gott als diese Erstursache in Erwägung zu ziehen (wenn man über diese Frage diskutiert)?
dann lese ich das eben schon so, daß man eben jenes von mir erwartet. wie romero ja auch unschwer erkannt hat
Ist das nicht ein wenig übertrieben? Die Frage basierte auf deiner Aussage, dass du dir einen ersten Ursprung vorstellen kannst. Ich wollte lediglich wissen, weshalb du einen Gott als diese Ursache so verhemmt ausschließt, wenn sie doch aber nicht logischer oder unlogischer als irgend eine andere ist.
(04-02-2010, 14:08)petronius schrieb: also - nach meinem verständnis - zum einen unterstellt, daß das "Problem der ersten Ursache"
a) überhaupt notwendig existiert (wovon ich nicht ausgehe)
Unsere Erfahrungswelt beruht nun mal auf Ursache und Wirkung. Warum soll man also nicht damit überlegen dürfen? Hat ja niemand gesagt, dass es das einzig richtige ist...:icon_rolleyes:
Desweiteren sind wir ja dann zu der Meinung gekommen dass es eine erste Ursache nicht zwingend geben muss.
(04-02-2010, 14:08)petronius schrieb: b) durch das postulat eines "gottes" gelöst werden könne (was ich für logisch widersprüchlich halte)
Bei diesem Problem scheint aber nun mal jede Logik zu versagen.
(04-02-2010, 14:08)petronius schrieb: weiterhin suggeriert gundi damit, für nichtgläubige bestehe hier ein problem, welches gläubige gelöst hätten
Man kann sich auch einiges zusammenfantasieren. Habe ich je gesagt, dass Problem sei gelöst? Wohl kaum. Und es interessiert mich nun einmal was Atheisten über so ein Thema denken. Mehr nicht...
(04-02-2010, 14:08)petronius schrieb: ich behaupte: auch hier wiederum (wie z.b. auch bei der frage von schuld und erlösung) bietet die religion eine lösung für ein problem, welches man ohne die religion (welche ja eine erstursache behauptet) gar nicht hat
Für ein Problem dass du vieleicht nicht hast. Andere Atheisten mag die Frage durchaus interessieren.
