04-02-2010, 10:48
(03-02-2010, 22:24)melek schrieb:(03-02-2010, 20:56)petronius schrieb: meine frage ist: warum sollte man "gott" als möglichkeit (möglichkeit konkret wozu? noch nicht mal das kannst du ja sagen) einbeziehen?
ich kann den sinn und zweck einer solchen konstruktion nicht erkennen
Mit dem von mir vorgeschlagenen Sinn und Zweck möchtest du es nichtmal als Gedankengang mal probieren ?
welcher war das noch mal?
die "emotionale Anbindung an die Welt aus einem menschlich-religiösen Bedürfnis heraus"?
ja, wer so ein bedürfnis verspürt, soll sich gerne einen gott ausdenken. nichts dagegen
aber warum sollte man ein solches bedürfnis verspüren?
ich weiß, ehrlich gesagt, noch nicht mal, was ich mir unter "emotionaler Anbindung an die Welt" überhaupt vorstellen sollte
ich sehe keinen grund, einen schöpfergott zu konstruieren, und ich sehe es als zwecklos an, eine instanz einzuführen, über die sich ohnehin nichts sagen läßt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

