03-02-2010, 22:13
(03-02-2010, 21:45)zahira schrieb: Der "Wille Gottes" kann meines Erachtens mit Menschenverstand nicht wirklich erfasst und dadurch auch nur bedingt ausformulierrt werden.
Je länger ich mich mit Gott "auseinandersetze" um so mehr gewinne ich den Eindruck, dass es nicht möglich ist sich mit Erfahrungen, Glauben, Erkenntnisse mit Gott über das "Instrument Logik" auseinanderzusetzen.
Eben das ist dsa Problem von uns Atheisten, wir können einfach nicht verstehen wie jemand sagen kann, dass Gott völlig unbegreiflich ist, sich aber gleichzeitig darauf versteift, aus angeblich von Gott stammenden Schriften göttliche Regeln herauszulesen; die müssen ja widerum verständlich sein.
(03-02-2010, 21:45)zahira schrieb: Ich glaube immer mehr, dass jede Erfahrung mit dem Göttlichen, egal wie man es nennt, eine ganz persönliche ist. Wie bei den Wegen von Elefant, Käfer, Vogel zur Wasserstelle.
Wenn es jeder auch als seine persönliche Sache betrachten würde sähe es anders aus auf der Welt.
(03-02-2010, 21:45)zahira schrieb: Die Gesetze und Regeln der einzelnen Religionen sind meines Erachtens nicht dazu gemacht um durch sie Gott zu erkennen, sondern um auf Erden fair und gerecht miteinander umgehen zu können, und vielleicht für sich selbst eine Möglichkeit zu entdecken Gott etwas näher zu kommen. Aber vermutlich nur wenn man die heiligen Schriften mehr mit dem Herzen als mit dem Verstand liest.
Wenn es doch nur mehr Menschen so sehen würden wie du...
(03-02-2010, 21:45)zahira schrieb: Auch das hier geschriebene ist wieder ein relativ schlechter Erklärungsversuch meiner ganz eigenen persönlichen Sichtweise.
Ich gebe es an dieser Stelle nach xxxxx Änderungen und Umformulierungen auf "es" verständlicher erklären zu können.
Hab es wirklich versucht....
Ich finde, du hast deine Ansicht auf eine sehr schöne Weise kundgetan, danke dafür.
Beste Grüße, K - G - B

