03-02-2010, 18:27
(03-02-2010, 02:04)petronius schrieb: nein, in der frage, was "vor dem Quantenschaum" gewesen sein soll, sehe ich in der tat nichts logisches
deshalb stelle ich sie auch erst gar nicht
Dann verstehe ich leider nicht, weshalb du hier so mitdikutierst. Wenn es für dich total egal ist, dann weiß ich nicht was du mir eigentlich die ganze Zeit sagen willst. Das meine ich ehrlich. Bitte sage mir was genau du mir mitteilen willst. Das Gott nicht logisch herzuleiten ist weiß ich auch. Aber obwohl ich das immer wieder sage ist es eigentlich fast nur dieser Punkt auf welchen du dich beziehst. Aber vieleicht magst du das ja aufklären.
(03-02-2010, 02:04)petronius schrieb: welche? welche möglichkeit konkret?
Wie bereits gesagt, kann man Gott nicht definieren. Das würde bedeuten ihn durch unsere Sprache in unser System von Denken einzuordnen, sich ein bestimmtes Bild von ihm zu machen. Gott ist für Gläubige aber etwas was über unseren Verstand hinaus geht, was von unserem Verstand nicht erfasst werden kann. Man kann ihn also nicht definieren. Aber wieso sollte deshalb die Möglichkeit für einen Gott nicht bestehen? Wenn ausschließlich unser Verstand die Grundlage unserer Überlegungen wäre, dann müsste wir ihn ausschließen. Aber die Frage ob und wie es einen Anfang von allem gab, was all die Energie und Materie aus welcher sich die Universen aufbauten hervorbrachte, ist doch logisch momentan überhaupt nicht denkbar oder gar beweisbar. Selbst wenn wir herausfinden dass unser Universum aus einem anderen hervorging, sagt dass nichts darüber aus, was die Ursache für das Existiern von Etwas ist. Wie es dazu kommen kann dass es etwas gibt aus dem Universen hervorgehen.
Ich möchte hier auf Physiker wie z.B. Einstein, Heisenberg oder Planck verweisen, welche alle Genies auf ihrem Gebiet waren, aber dennoch die Möglichkeit eines Gottes (was immer sie auch darunter verstanden) bejahten und der Auffassung waren mit Hilfe der Physik bzw Chemie Gottes Ordnung zu ergründen, nicht aber ihn selbst (also nicht die Ursache für das Existieren). Denn die Naturwissenschaft kann Fragen wie "Warum existiert überhaupt etwas? Liegt der Existenz ein Sinn zugrunde?" und ähnliches nicht beantworten. Wenn wir aber über den Anfang von allem sprechen, bleiben solche Fragen nicht außen vor. Sie hängen unmittelbar damit zusammen. Es wäre von daher sehr einseitig die Frage nach dem Anfang bzw. ob es ihn überhaupt gibt nur auf dem naturwissenschaftlichen Wege zu betrachten.
