Ich glaube, Dornbusch bezieht sich damit auf persönliche, für jeden anders geartete, subjektive Erkenntnisse. Insofern ist es meines Erachtens nicht möglich, solche Erkenntnisse ojektiv zu werten, ergo sollte man dies auch nicht versuchen.
Sicherlich kann mann auch von sprachwissenschaftlicher Seite Erkenntnisse (über die Weiterentwicklung des Arabischen über die Jahrhunderte) gewinnen, über welche mit Logik diskutiert werden kann, allein die religiösen Erkenntnisse sind subjektiv individuell, sodaß eine Wertung nur dem "Erkennenden" möglich ist
Sicherlich kann mann auch von sprachwissenschaftlicher Seite Erkenntnisse (über die Weiterentwicklung des Arabischen über die Jahrhunderte) gewinnen, über welche mit Logik diskutiert werden kann, allein die religiösen Erkenntnisse sind subjektiv individuell, sodaß eine Wertung nur dem "Erkennenden" möglich ist
Aut viam inveniam aut faciam

