02-02-2010, 07:41
Für uns Deutsche mag Arabisch als eine Sprache erscheinen. Das trifft aber nicht zu.
In der Schule wird dort "Hocharabisch" gelehrt wie bei uns "Hochdeutsch"
Das Arabisch des Koran ist, wie schon gesagt wurde, ein nochmal anderes Arabisch.
Das genannte Problem des Schriftverständnisses und der Sprache gilt ja ebenso für Deutsche und ihre deutschsprachige Bibel. Auf den ersten Blick stehen da deutsche Sätze, die doch wohl jeder Deutsche lesen und vertsehen kann. Und das trifft nicht zu.
Das Bibeldeutsch enhält auch Wörter, die in der Umgansprache gar nicht oder in einem anderen Sinn vorkommen. Ebenso geht es dem arabischen Koranleser.
Jeder, der sich da wirklich ein Textverständnis erarbeiten möchte, muß viel Zeit und Mühe aufwenden.
Aber dieser Mühe ist es wert!
Gruß Dornbusch
In der Schule wird dort "Hocharabisch" gelehrt wie bei uns "Hochdeutsch"
Das Arabisch des Koran ist, wie schon gesagt wurde, ein nochmal anderes Arabisch.
Das genannte Problem des Schriftverständnisses und der Sprache gilt ja ebenso für Deutsche und ihre deutschsprachige Bibel. Auf den ersten Blick stehen da deutsche Sätze, die doch wohl jeder Deutsche lesen und vertsehen kann. Und das trifft nicht zu.
Das Bibeldeutsch enhält auch Wörter, die in der Umgansprache gar nicht oder in einem anderen Sinn vorkommen. Ebenso geht es dem arabischen Koranleser.
Jeder, der sich da wirklich ein Textverständnis erarbeiten möchte, muß viel Zeit und Mühe aufwenden.
Aber dieser Mühe ist es wert!
Gruß Dornbusch