31-01-2010, 15:48
(30-01-2010, 19:00)Dornbusch schrieb: Hikkikomori, in Deutschland ist der Religionsunterricht das (einzige)Unterrichtsfach, das zu erteilen der Staat durch das Grundgesetz verpflichtet ist
im ernst?
gilt das grundgesetz dann für berlin nicht?
Zitat:Da dem Staat die Kompetenz (Trennung von Staat und Kirche) mangelt, Religionsunterricht selbst zu erteilen, bittet er die Kirchen, diese Aufgabe - unter staatlicher Aufsicht - zu übernehmen. Für die Kirchen stellt das eine große Belastung dar
und deshalb haben sie sich in berlin so aufgeregt darüber, daß der staat lieber ethikunterricht erteilt, als die kirchen mit dem religionsunterricht "zu belasten"?
du argumentierst etwas seltsam
Zitat:Was bleibt mir anderes übrig, als die atheistischen Selbstbezichtigungen hier im Forum ernstzunehmen?
welche "atheistischen Selbstbezichtigungen"?
ich habe eher den eindruck, du baust hier atheistische strohmänner, anstatt dich an den tatsächlichen aussagen von glaubenslosen zu orientieren
Zitat:Aufklärung und Säkularisierung haben aber mit Atheismus nichts zu tun
ich glaube, ohne atheistisches denken, welches endlich die bevormundung der gesellschaft durch die kirchen abgeschafft hat, wären aufklärung und säkularisierung nicht möglich gewesen. mir ist zumindest nicht bekannt, daß diese durch gläubige vorangetrieben worden wären
Zitat:Was ich in der Schule über die Entstehung des Universums lernte? Als ich in der Schule war wurde von Astronomen und Physikern darüber diskutiert, wie die "Rotverschiebung" einiger Galaxien zu interpretieren sei. Urknall und schwarze Löcher erschienen erst viel später
hast also in der schule nichts und später nichts mehr dazu gelernt
dafür nimmst du den mund ja ganz schön voll
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)