28-01-2010, 19:08
(28-01-2010, 18:32)Ekkard schrieb: Man kann bei Weltanschauungen sogar noch einen Schritt weiter gehen, als bis zur mehrwertigen Logik. Und zwar deshalb, weil das Meiste in weltanschaulichen Fragestellungen mit Wert und Sinn auf der Ebene der Verhaltenssteuerung zu tun hat. Dort orientieren sich die Überlegungen an Konsensforderungen, die situationsbedingt und damit mehrdimensional sein können. In der Sprache der Geometrie kann danach eine Figur (ein zu beurteilender Sachverhalt und seine Verhaltensantwort) sowohl ein Kreis als auch ein Dreieck sein, weil der Gegenstand ein (dreidimensionaler) Kreiskegel ist.
Ein Kreiskegel ist nach keiner mir bekannten Definition Kreis und/oder Dreieck.
Wenn er beides wäre, so wären Kreis und Dreieck auch kein Widerspruch sondern sehrwohl logisch vereinbar.
Thomas Paine: "As to the book called the bible, it is blasphemy to call it the Word of God. It is a book of lies and contradictions and a history of bad times and bad men."

