Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Koran ist eine abschrift des buches im himmel ?
#44
(05-01-2010, 20:02)Romero schrieb: Ist denn der so unfähig, dass er sich nicht klar ausdrücken kann? Wohl kaum, das ergibt doch keinen Sinn, oder?
(05-01-2010, 21:23)petronius schrieb: tja, die frage hatten wir ja schon mehrfach. ein allmächtiger gott, der sich unmißverständlich mitteilen will, macht das einfach
Tja, wenn man weltanschauliche (Wert-)Vorstellungen anders definiert als durch eine alles Menschliche übersteigende Institution (Allah, Gott), dann erscheinen alle diese Geschichten sinnleer und missverständlich. Das liegt aber an den anderen Grundüberzeugungen.)

(05-01-2010, 21:23)petronius schrieb: da das (klare Ausdrucksweise durch Gott) offensichtlich nicht der fall ist, folgen diese alternativen möglichkeiten:

fall a: es gibt keinen gott
fall b: es gibt einen gott, doch ist er nicht allmächtig
fall c: es gibt einen gott, doch will er sich nicht unmißverständlich mitteilen
den sinn hinter fall c kennt nur der rätselhaft bleiben wollende gott
Falsche Perspektive! (Fragen nach Existenz und sonstigen Eigenschaften Gottes sind nicht relevant, sondern nur die Unbedingtheit gewisser gesellschaftlich und kulturell als notwendig erachteter Grundregeln.

Der Sinn der Geschichten, Ermahnungen, Berichte in den heiligen Büchern ergibt sich aus der Analogie zwischen menschlichem Beziehungsgeflecht hier und jetzt und dem Beziehungsgeflecht der jeweiligen Geschichten bzw. deren Handlungsrahmen und Maximen.

Ohne Heraussuchen mindestens eines adäquaten Textes und die Auseinandersetzung damit ist eine Anwendung gar nicht denkbar, sobald es über den "normalen, alltäglichen Anstand" hinaus geht. Und nur dann greift man auf Heilige Schriften zurück.

Ein Beispiel dazu sind (von Zahira in #7 zitiert): Matthäus 5:38-42, Sure 42:40 + 43 sowie Sure 3:134. Üblich ist es, eine böse Tat, nehmen wir das Vermeiden einer Zahlung, zu ahnden. In alten Kulturen waren das sehr drastische Strafen. Wir finden diese Vergeltungsmaßnahmen heute als unangemessen - warum?
Ich behaupte: weil es in den Heiligen Schriften als von höchster Stelle lobenswert betrachtet wird, zu verzeihen, den Einzelfall zu betrachten und ggf. auch die Not des Täters zu beachten.

Sooo schrecklich unverständlich drückt sich der göttliche Wille an dieser Stelle gar nicht aus, wie ich finde.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Koran ist eine abschrift des buches im himmel ? - von Dornbusch - 05-01-2010, 09:04
RE: Koran ist eine abschrift des buches im himmel ? - von Ekkard - 05-01-2010, 23:18

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schon einmal Koran Sure 3 Nr. 100 gelesen? Urmilsch 26 26126 27-11-2023, 11:15
Letzter Beitrag: d.n.
  Mehrdeutigkeit des Koran´s gemäß Sure 3:7 Urmilsch 54 30088 26-01-2021, 17:33
Letzter Beitrag: Mustafa
  Der Begriff "Islam" ist im Deutschen eine Negative Assoziierung Dschannah 2 3025 27-10-2020, 02:28
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste