04-01-2010, 12:35
(04-01-2010, 11:23)alwin schrieb: Aber selbstverständlich. Was ist denn mit dem Fels, auf den er seine Gemeinde aufbaut? In der Nachfolge Petri ist auch das Papsttum hinterlegt.
Über den 2. Satz kann man eben geteilter Meinung sein.
Und es gibt auch verschiedene Auslegungen, sowohl dieser Bibelstelle als auch der Geschichte. Ich zähl sie jetzt nicht auf, weil es mir fern liegt dich überzeugen zu wollen. Aber meine Meinung als Unsinn zu bezeichnen fand ich unangemessen.
Zitat:Wo bitte versuche ich etwas rückgängig zu machen?
Zu dem etwas:
Die Folgen davon das sich die Päpste selbst die Macht genommen haben und sie ihnen nicht gegeben wurde. Die Folgen davon haben die Menschheitsgeschichte so stark geprägt, das heute viele Menschen allein deshalb nicht mehr an Gott glauben und Menschen anderer Konfessionen es schwer haben gegen Vorurteile und Verallgemeinerungen anzukämpfen. Ich führe all das was heute irrtümlich allen Christen oder sogar Gott angelastet wird darauf zurück, das Menschen einst ohne göttliche Vollmacht die Sache in die Hand genommen haben. Wenn man nicht daraus lernen will, dann versucht nach meiner Ansicht es rückgängig zu machen das es der Papst bereut hat.