04-01-2010, 00:35
(03-01-2010, 17:58)Maik schrieb: Und was Mormonen betrifft, empfehle ich an die Quellen zu gehen.
Was würden denn die Mormonen(-missionare) ihm erzählen? Doch nur die offizielle, nicht die wirkliche Version.
Ein Beispiel:
Mormonen würden erzählen, das JS Gott und Christus als 14/15 jähriger Junge sah. Und das sie ihmsagten,dass er sich keiner Kirche anschließen sollte,da sie alle verderbt seien. Was verschwiegen würde, wären z.B. die unterschiedlichen,sich teils sehr widersprechenden Versionen der ersten Vision,oder,dass es in der Ggend, wo Smith wohnte, 1820 keine Erweckungsbewegung gab (auch nicht in den angrenzenden Ortschaften), sondern erst 1823/24, und das seine Mutter die Erste Version erst erwähnte,als das Buch Mormon bekannt wurde. Falls Dornbusch deutsche oder engliche Literatur mochte, meine Emailadresse ist bekannt (selbst Maik).
(03-01-2010, 17:58)Maik schrieb: Ich präzisiere mal: Ich stell ihn als Stellvertreter Gottes in Frage und selbstverständlich nicht als gewähltes Kirchenoberhaupt der katholischen Kirche.
Diese Frage würde ich etwas differenzierter sehen.
Natürlich ist er kein Stellvertreter Gottes, genausowenig,wie die Führer bei Mormonen oder ZJ (oder anderen Gruppen). Er ist es durch Tradition und einemfalschen Bibelverständnis innerhalb der RKK.
Aber er ist ein gewähltes Oberhaupt dieser Kirche, egal,ob er von Kardinälen (Bundertagsabgeordnete in der Politik) oder demVolk gewählt würde.
Mir wäre aus vielen Gründen ein Reformer lieber gewesen, als Papst Benedikt, aber er ist nun einmal da, und so müssen wir mit diesemErzkonservativrn leben.