(03-01-2010, 05:09)Dornbusch schrieb: Aber auch diese werden von niemandem in der Kirche als "Stellvertreterin", "Sprachrohr" oder "Mittlerin" Gottes verehrt!
Besonders in der katholischen Volksfrömmigkeit wird Maria gerne als "Fürsprecherin" der Menschen (!) verehrt
jetzt mußt du nur noch glaubhaft machen, inwiefern ein "fürsprecher" kein "mittler" sein soll...
Zitat:Die Volksfrömmigkeit ist für die Kirchenleitung immer ein Problem - mitunter ein Ärgernis - und für die Theologie ein interessanter Forschungsbereich
"volksfrömmigkeit" - daß ich nicht lache. gerade die marenfrömmelei in der rkk erfreut sich höchster fürsprache
Zitat:Die Frauen in der (katholischen) Kirche und ihre Heiligen stellen eine gewaltige Macht gegenüber dem römischen Lehramt dar
ROFL
in welchem (katholischen) paralleluniversum lebst du?
welche "Frauen in der (katholischen) Kirche"?
die kopftuchtragenden müterlein, die den kirchenfußboden "für gottes lohn" wischen?
theologinnen, die rausgeschmissen werden, sobald sie am dogma kratzen?
nonnen, die rausgeschmissen werden, sobald sie was gegen die verbreitung von hiv tun, anstatt gegen den gebrauch von kondomen anzupredigen?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

