02-01-2010, 20:24
@zahira
Als ich noch als Religionslehrer tätig war (gleiches gilt für den Bereich Jugendseelsorge), ist aber gute 25 Jahre her, war es im schulischen Bereich bereits in der Sekundarstufe 1 (also bis Mittlere Reife, 10. Schuljahr) im Lehrplan verankert, auf diese Themenbereiche einzugehen. Im Studium selbstredend. Wie nun einzelne Lehrer oder Seelsorger damit umgehen bzw. umgegangen sind, unterliegt nicht meiner Bewertung.
Daß es überall "Ewiggestrige" gibt, ist kein Geheimnis, sollte aber nicht der Normalfall sein.
Gruß
Als ich noch als Religionslehrer tätig war (gleiches gilt für den Bereich Jugendseelsorge), ist aber gute 25 Jahre her, war es im schulischen Bereich bereits in der Sekundarstufe 1 (also bis Mittlere Reife, 10. Schuljahr) im Lehrplan verankert, auf diese Themenbereiche einzugehen. Im Studium selbstredend. Wie nun einzelne Lehrer oder Seelsorger damit umgehen bzw. umgegangen sind, unterliegt nicht meiner Bewertung.
Daß es überall "Ewiggestrige" gibt, ist kein Geheimnis, sollte aber nicht der Normalfall sein.
Gruß