31-12-2009, 17:49
(31-12-2009, 15:29)SchmetterMotte schrieb: Wozu gbit es dann die Beichte, wenn jeder sich selbst Sünden vergeben kann?
nicht jeder sich selbst - das ist afaik noch nicht mal im protestantismus so. aber im protetantismus kann jeder gläubige sozusagen "im namen gottes" (in der verbindlichen zuversicht, daß gott dem sünder vergibt) einem anderen gläubigen vergeben. so wie auch der pfarrer keine besondere funktion als einziger oder notwendiger glaubensmittler hat, sondern eher eine organisatorische funktion als geistlicher gemeindeleiter ausübt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

