09-12-2009, 06:00
Vielleicht hilft es der Diskussion daran zu erinnern, daß "Evangelium" hier in zwei Bedeutungen verwendet wird.
Vier Texte des NT werden "Evangelium" genannt. Gemeint sind dann die vier Bücher. Das ist die eine Bedeutung.
In diesen Büchern ist nun wiederum vom einen "Evangelium" die Rede, das Jesus verkündet und das weiterzuverkünden er seine Anhänger auffordert. Das ist die zweite Bedeutung.
Erstere entstammen der Feder menschlicher Theologen, zweiteres ist durch den Sohn des Vaters verkündet, in diesem Sinne also von Gott gesandt. (die Logienquelle/Q-Diskussion führt hier weiter).
@ Joe
eine Frage zu deinem EP
Verwendet der arabische Koran hier diese Wörter (fett)?
Gruß Dornbusch
Vier Texte des NT werden "Evangelium" genannt. Gemeint sind dann die vier Bücher. Das ist die eine Bedeutung.
In diesen Büchern ist nun wiederum vom einen "Evangelium" die Rede, das Jesus verkündet und das weiterzuverkünden er seine Anhänger auffordert. Das ist die zweite Bedeutung.
Erstere entstammen der Feder menschlicher Theologen, zweiteres ist durch den Sohn des Vaters verkündet, in diesem Sinne also von Gott gesandt. (die Logienquelle/Q-Diskussion führt hier weiter).
@ Joe
eine Frage zu deinem EP
Zitat:Sure 3, Vers 3: Herabgesandt hat Er auf dich das Buch in Wahrheit, bestätigend, was ihm vorausging. Und herabsandte Er die Tora und das Evangelium zuvor als eine Leitung für die Menschen und sandte nun die Unterscheidung.
Verwendet der arabische Koran hier diese Wörter (fett)?
Gruß Dornbusch