(28-11-2009, 23:57)petra1979 schrieb: Und ich würde jetzt sagen, das ist wie wenn Du allein oder in Gruppe in die Luft spricht und es ist keiner da der es hört
stimmt
genauso habe ich es empfunden
(29-11-2009, 00:17)Korinna schrieb: Ich weiß, Gott hört mir genau zu, und er antwortet mir auch.
und wie äußert sich das - diese "antwort"?
(29-11-2009, 11:57)Dornbusch schrieb: Stellt euch doch einfach mal vor, daß es Menschen gibt, denen Beten wichtig ist.
Was sollen die mit eurer Belustigung auf deren Kosten nun anfangen?
das gleiche, was halt nun andere mit beten anfangen können - nichts
diejenigen, die lieber auswendig gelerntes "plappern, hinblubbern und aufbrabbeln", werden ja wohl auch nicht gerade die sein, "denen Beten wichtig ist"
(29-11-2009, 11:57)Dornbusch schrieb: welche Methode würde eigentlich ein Humanist wählen, wenn er auf dem Wege seiner Spiritualität Transzendens sucht?
welche auch immer ihm adäquat erscheint
er kann z.b. auch gar kein besonderes interesse an "Spiritualität Transzendens" haben
(29-11-2009, 11:57)Dornbusch schrieb: Dieser Post-Humanismus (ich nenne das jetzt mal so) sieht offenbar im gegenwärtigen Menschen ein mangelbehaftetes Wesen, das es zu verändern gilt.
Der Begriff der Menschenwürde hat damit zu tun!
als wär das bei euch religiösen anders. ihr seid doch ständig mit nichts anderem beschäftigt, als den menschen verändern zu wollen...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

