Religionsforum (Forum Religion)
Beten, warum ist das kein Thema? - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Beten, warum ist das kein Thema? (/showthread.php?tid=4053)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Beten, warum ist das kein Thema? - petra1979 - 28-11-2009

Ich habe gerade unter Beten gesucht, und da gibt es keinen aktuellen Thread. Ich fand, beten für das Wetter und dachte, das ist merkwürdig. Deswegen würde ich hier vorschlagen, über das Beten zu reden, oder ist das tabu?


RE: Beten, warum ist das kein Thema? - Manuel - 28-11-2009

(28-11-2009, 23:44)petra1979 schrieb: Deswegen würde ich hier vorschlagen, über das Beten zu reden, oder ist das tabu?
Nein, Du kannst gerne beginnen und etwas zum Thema "Beten" schreiben.


RE: Beten, warum ist das kein Thema? - petra1979 - 28-11-2009

Wie wird Kontakt mit Gott aufgenommen. Ich habe ja schon erzählt, ich war im Konfirmandenunterricht und nach der Konfirmation habe ich Kirche und alles vergessen. Und da waren so komische Sachen. Da solltest Du einen Text lernen und aufsagen. Aber warum? Gott kennt den Text schon. Und was passiert, wenn so ein Text aufgesagt wird. Ist das einfach in den leeren Raum sprechen. Und ich würde jetzt sagen, das ist wie wenn Du allein oder in Gruppe in die Luft spricht und es ist keiner da der es hört. Ist das zu verstehen, sonst versuche ich es nochmal zu erklären.


RE: Beten, warum ist das kein Thema? - Jobst Hinrich R. - 29-11-2009

(28-11-2009, 23:57)petra1979 schrieb: Gott kennt den Text schon. Und was passiert, wenn so ein Text aufgesagt wird. Ist das einfach in den leeren Raum sprechen.
Beim "Beten" gehts nicht darum, Gott oder Deiner Vorstellung vom Transzendenten irgendetwas beizubiegen oder zum Handeln in Deinem Sinne zu bewegen, sondern darum DICH SELBST ZU VERÄNDERN. Und genau das scheint bei religiösen Menschen zu funktionieren und ist imho ziemlich unabhängig davon, wer am anderen Ende am Hörrohr sitzt oder auch nicht ... Beten wirkt reflexiv auf DICH zurück!

JHR


RE: Beten, warum ist das kein Thema? - Romero - 29-11-2009

Dazu gibt Jesus ja Auskunft in seiner als "Bergpredigt" bekannten Rede (Matthäus 6,5-15).

Zitat:Vom Beten. Das Vaterunser

5 Und wenn ihr betet, sollt ihr nicht sein wie die Heuchler, die gern in den Synagogen und an den Straßenecken stehen und beten, damit sie von den Leuten gesehen werden. Wahrlich, ich sage euch: Sie haben ihren Lohn schon gehabt. 6 Wenn du aber betest, so geh in dein Kämmerlein und schließ die Tür zu und bete zu deinem Vater, der im Verborgenen ist; und dein Vater, der in das Verborgene sieht, wird dir's vergelten.7 Und wenn ihr betet, sollt ihr nicht viel plappern wie die Heiden; denn sie meinen, sie werden erhört, wenn sie viele Worte machen. 8 Darum sollt ihr ihnen nicht gleichen. Denn euer Vater weiß, was ihr bedürft, bevor ihr ihn bittet. 9 Darum sollt ihr so beten:Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt. 10 Dein Reich komme. Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden. 11 Unser tägliches Brot gib uns heute. 12 Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. 13 Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. [Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.] 14 Denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, so wird euch euer himmlischer Vater auch vergeben. 15 Wenn ihr aber den Menschen nicht vergebt, so wird euch euer Vater eure Verfehlungen auch nicht vergeben.



RE: Beten, warum ist das kein Thema? - Korinna - 29-11-2009

Also "beten" ist für mich eine Art Unterhaltung mit Gott. Da danke ich ihm, wenn er mir etwas Schönes geschenkt hat, oder ich bitte ihn um etwas, insbesondere bitte ich ihn für andere Menschen, die mir am Herzen liegen, oder ich erzähle ihm einfach, wie ich mich fühle. Am liebsten bin ich dabei alleine, nur Gott und ich.
Vorformulierte Gebete (außer dem "Vater Unser") bete ich fast nie. Das wäre wirklich wie das Aufsagen eines Gedichtes. Ich rede mit Gott einfach so, wie ich jetzt auch hier schreibe und es Euch erzähle. Ich weiß, Gott hört mir genau zu, und er antwortet mir auch.


RE: Beten, warum ist das kein Thema? - zahira - 29-11-2009

Beten bedeutet nicht die Fatiha oder das Vater Unser "aufzusagen"
...ohne den Inhalt verstanden zu haben
...ohne das wirklich zu wollen was man aufsagt
...beim aufsagen über anderen Dinge nachzudenken
Wahres Gebet entsteht gemeinsam aus Herz und Verstand.

Wer rezitiert das ganze Vaterunser, schaffte es dabei jeden Satz dabei auch wirklich ehrlich zu meinen und während des Gebets an nichts anderes zu Denken?

Selbstverständlich sind auch eigene Worte angebracht. Aber eben ganz mit Herz und Hirn

Das ist wirkliches Gebet.


RE: Beten, warum ist das kein Thema? - Romero - 29-11-2009

Mh, doch, laut Jesus bedeutet es das schon. Beten um um etwas zu bitten oder einfach mit Gott zu "plappern" - wie er sagt - bringt nix. Gott wisse ja besser was man benötige und das schon lange bevor man selbst es wisse. Also: Vaterunser aufbrabbeln und die Sache ist gegessen.


RE: Beten, warum ist das kein Thema? - petra1979 - 29-11-2009

Wenn das Vater unser aufgesagt wird, muss es verstanden werden?


RE: Beten, warum ist das kein Thema? - Schmettermotte - 29-11-2009

Nö, du kannst einfach irgendwas auswendig gelerntes vor dich hinblubbern. Das funzt vor Gericht ja auch, nur dass man da die eine Hand auf die Bibel legt :-P


RE: Beten, warum ist das kein Thema? - Dornbusch - 29-11-2009

plappern, hinblubbern und aufbrabbeln

Das war sicherlich zur allgemeinen Belustigung gedacht. Und?

Stellt euch doch einfach mal vor, daß es Menschen gibt, denen Beten wichtig ist.
Was sollen die mit eurer Belustigung auf deren Kosten nun anfangen?

Gruß Dornbusch


RE: Beten, warum ist das kein Thema? - Jobst Hinrich R. - 29-11-2009

(29-11-2009, 11:47)SchmetterMotte schrieb: Nö, du kannst einfach irgendwas auswendig gelerntes vor dich hinblubbern. Das funzt vor Gericht ja auch, nur dass man da die eine Hand auf die Bibel legt :-P
Belegt irgendwie treffend die Qualifikation ... auch zum MOD ...

und plop - wieder in Killfile, weil besser is


RE: Beten, warum ist das kein Thema? - Schmettermotte - 29-11-2009

Man sollte die Situation erst verstehen und dann meckern. Oder eben mal garnicht meckern.

Aus meiner Sicht ist die Frage, ob man Gebete verstehen müsse einfach unsinnig, denn es sollte sich für jede Menschen jenseits der Kindheit von selbst verstehen, warum gebetet wird und das ein unverständiges Aufsagen Auswendig gelernter Phrasen nicht nur sinnlos, sondern auch albern ist.
Ich wies Petra bereits darauf hin, dass ihre Form der Fragen unüberlegt und mittleweile nicht mehr ernst zu nehmen sind und aus diesem Grund wohl kaum noch ernsthafte Antworten verlangt werden können. Das oben war lediglich ein weiterer, humoristischer Hinweis darauf.
Nebenbei wurde sie schon mehrfach nach ihrer eigenen Meinung gefragt, diese ignoriert sie und stellt weiter Fragen in "Ein Satz pro Posting"- Stil.

Wenn mich jemand betreffend meiner Qualifikation als Moderatorin kritisieren möchte, kann er das gerne tun. Allerdings nicht hier.


RE: Beten, warum ist das kein Thema? - Romero - 29-11-2009

(29-11-2009, 11:57)Dornbusch schrieb: plappern, hinblubbern und aufbrabbeln

Das war sicherlich zur allgemeinen Belustigung gedacht. Und?

Stellt euch doch einfach mal vor, daß es Menschen gibt, denen Beten wichtig ist.
Was sollen die mit eurer Belustigung auf deren Kosten nun anfangen?

Gruß Dornbusch

Plappern ist ein Zitat von Jesus, du alte Motzgurke (<--- ein verniedlichtes, nicht böse gemeintes Wort), beklage dich bei ihm Icon_smile


RE: Beten, warum ist das kein Thema? - Dornbusch - 29-11-2009

Zitat:Aus meiner Sicht ist die Frage, ob man Gebete verstehen müsse einfach unsinnig, denn es sollte sich für jede Menschen jenseits der Kindheit von selbst verstehen, warum gebetet wird und das ein unverständiges Aufsagen Auswendig gelernter Phrasen nicht nur sinnlos, sondern auch albern ist.

das passt doch zu

Zitat:plappern, hinblubbern und aufbrabbeln

Das ist deine Sicht, wohl wahr

Aus anderer Sicht ist nicht das Wort im Gebet, oder gar das Verständnis für das Wort entscheidend, sondern das Tun des Betens.
Ein Tanz kann ebenso ein Gebet sein, wie der Klang einer Orgel oder das Säuseln des Windes.

Gruß Dornbusch