15-01-2004, 20:14
Nein, lieber Frederik,
da hast Du mich gründlich mißverstanden. Ich sage nichts darüber, wie Mission global war oder sein sollte, sondern wie sie de facto heute gesehen wird - das war nämlich die Frage. Ob sich die Missionierten 'zum Großteil darüber gefreut haben' oder nicht, oder eher über das, was sie an Annehmlichkeiten vielleicht mitgebracht hat, das zu untersuchen würde eine Dissertation ganz sicher nicht ausreichen...
Vor einiger Zeit habe ich hier irgendwo eine Geschichte gelesen, die Mission zeigt wie ich sie mir vorstelle:
Ein Missionar wurde auf eine abgelegene Insel geschickt, war aber außerstande, die schwierige Sprache der Eingeborenen zu erlernen. So half er ihnen stumm, so weit er eben konnte. Nach einem Jahr wurde er durch einen intelligenteren abgelöst, der die Sprache schnell lernte und den Insulanern von Jesus erzählte. Da bekam er zur Antwort: "Ja, den kennen wir - er hat das ganze letzte Jahr hier bei uns gelebt, aber jetzt ist er verschwunden."
() qilin
da hast Du mich gründlich mißverstanden. Ich sage nichts darüber, wie Mission global war oder sein sollte, sondern wie sie de facto heute gesehen wird - das war nämlich die Frage. Ob sich die Missionierten 'zum Großteil darüber gefreut haben' oder nicht, oder eher über das, was sie an Annehmlichkeiten vielleicht mitgebracht hat, das zu untersuchen würde eine Dissertation ganz sicher nicht ausreichen...
Vor einiger Zeit habe ich hier irgendwo eine Geschichte gelesen, die Mission zeigt wie ich sie mir vorstelle:
Ein Missionar wurde auf eine abgelegene Insel geschickt, war aber außerstande, die schwierige Sprache der Eingeborenen zu erlernen. So half er ihnen stumm, so weit er eben konnte. Nach einem Jahr wurde er durch einen intelligenteren abgelöst, der die Sprache schnell lernte und den Insulanern von Jesus erzählte. Da bekam er zur Antwort: "Ja, den kennen wir - er hat das ganze letzte Jahr hier bei uns gelebt, aber jetzt ist er verschwunden."
() qilin
