(17-10-2009, 18:34)Morus schrieb: Naja, wie du schon so treffend sagst, es ist Definitionssache. Gott ist vor allem eins, gerecht. Er stellte einen Baum ins Paradies von dem die Menschen nicht essen durften. Fies oder?
Bis hierher komplett richtig.
(17-10-2009, 18:34)Morus schrieb: Ich meine leg einem Hund einen Knochen hin und sag ihm er darf nicht davon Essen... Aber wenn du daneben Stakes legst und Filet dann wäre es Dumm von dem Hund den Knochen zu essen. Tut er es dennoch, bestrafst du ihn (in welcher Form auch immer).
Wieso, ist es dann nicht mehr fies den Knochen hinzulegen, obwohl es verboten ist ihn zu essen? Wieso nimmst du den Knochen nicht weg, obwohl du weisst, dass er ihn sehr wahrscheinlich anknabbern wird?
Es ist immerhin nicht nur ein Knochen, sondern der Knochen der Erkenntnis von Gut und Böse :icon_cheesygrin:
(17-10-2009, 18:34)Morus schrieb: Zurück zu den Menschen, dieser Baum stand also da, Adam und Eva konnten alles essen was sie wollten, doch Satan sagte ihnen sie sollen vom Baum der Erkenntnis essen, und das taten sie. Weil Satan sagte sie sollten werden wie Gott - unterscheiden gut und böse - dadurch kam das Leid in die Welt, also der Mensch hat sich dafür entschieden. Doch die Möglichkeit zu leiden ist von Gott gegeben.
Bevor der Mensch vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse gegessen hat, wusste er noch gar nicht was Gut und Böse ist. Er konnte unmöglich wissen, was es heisst "etwas nicht zu dürfen", denn er konnte ja nicht wissen, dass es böse ist es trotzdem zu tun. Aber was macht Gott? Er stellt den Baum hin und spricht ein Verbot aus. Ich meine, überleg mal. WIESO ÜBERHAUPT stellt Gott solch einen Baum hin?
Als Gott wohlwissend dass sein gefallener Engel, mit dem er sonst so freundlich korrespondiert und mit ihm Wetten abschliesst (siehe Hiob) , den Menschen postwendend versuchen würde, den Baum hinstelle, hätte er eigentlich wissen müssen, was geschehen würde. Der Mensch konnte gar nicht anders, als den verfluchten Apfel zu fressen. Im Gegensatz zur Geschichte Hiob, hat Gott diese Wette gegen den Satan verloren. Und wem gibt er die Schuld? Seiner Schöpfung.
Er ist ein schlechter Verlierer. Vergibt Gott dem Menschen? Nein, er bestraft ihn. Aber nicht nur die Täter selbst, sondern auch deren unschuldige Nachkommen bis in die heutige, weiss der Geier wievielte Generation.
"Denn ich, der Herr, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott: Bei denen, die mir Feind sind, verfolge ich die Schuld der Väter an den Söhnen, an der dritten und vierten Generation...." (und wie wir jetzt wissen, noch viele, viieeeeele Generationen mehr)