11-10-2009, 14:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-10-2009, 14:35 von DureeTotale.)
(11-10-2009, 11:01)Lhiannon schrieb: Wenn Theologie keine Wissenschaft ist, dann gilt das doch auch für Philosophie und Literaturwissenschaft, oder?
Keineswegs! Denn: Philosophie und Literaturwissenschaft haben nachweislich real Existierendes, mithin also empirisch Zugängliches zum Gegenstand: Die nachweislich existierende Welt (Philosophie) und die Literatur (Literaturwissenschaft).
Der zentrale Gegenstand der Theologie hingegen sind empirisch angeblich nicht zugängliche Entitäten, über welche lediglich nicht nachprüfbare Behauptungen gemacht werden - und zwar (ungeachtet ihrer z.T. krassen Widersprüchlichkeiten) solche der verschiedensten Art, weshalb es auch die verschiedensten "Theologien" gibt: christliche (darunter: katholische, protestantische), jüdische, islamische (darunter: schiitische, sunnitische) usw.
Käme etwa jemand auf den Gedanken, eine protestantische Physik oder eine schiitische Chemie betreiben zu wollen...?
Dass zur Theologie auch Bereiche gezählt werden, in denen in der Tat etwa literatur-, kultur- oder auch geschichtswissenschaftlich gearbeitet wird, ist unbestritten, ändert allerdings an der strukturellen Nichtwissenschaftlichkeit der Theologie als einer Lehre von empirisch nicht zugänglichen Entitäten/Zusammenhängen durchaus nichts.


