Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
wie wird der teufel in der bibel dargestellt
#19
Hallo,
Zitat:Romero: Die Bibel wurde geschrieben, damit zukünftige, potenzielle Christen sie verstehen und sich zum Christentum bekennen
- entschuldige, dass ich mich einmische. Wie kommst Du darauf, bitte?
Die "Bibel" ist ein anfangs des 5.Jhds fuer vorlaeufig "genug" bestimmtes nun zur Urkunde verabschiedetes Sammelwerk aus Texten und Buechern eines in ihr naeher behandelten Zeitraums von ueber rund 1600-1900 Jahren
- wenn man es so formuliert wie Du, setzt Du dabei einen einzigen Autoren oder Autoren-Kreis voraus, fuer den es zwischen ihm / ihnen und jenen "zukuenftigen potentiellen Christen" keinerlei Adressaten irgendeines dieser Texte und Buecher gegeben habe, an den sich ein Text zu 1 Zeit mal auch gerichtet habe, und das noch in so unsinnig vielen verschiedenen Sprachen und Sprachstadien als auch Dialekten.

Sogar in manchen der Buecher steht ausdruecklich drin, an welche Zeitgenossen der jeweiligen Autoren oder Redaktoren sich der jeweilige Text wendete. Fuer unsereinen, der das spontan liest, klingt es auch so, als wendeten sie sich je zu ihrer Zeit an Leute, die real existierten.
Das kann man denn ja auch mal so sehn: fuer jene wird es jeweils abgestimmt gewesen sein, wovon man redet und wie, und an welches Ausbildungsniveau sich der Autor zu wenden meint - ungeachtet vielleicht, ob das so zueinander passte, die Erwartung des Schreibers und das Wissens-Vermoegen seiner Hoerer.

Ich stell mir oefters die Frage: was setzt der Schreiber bei den Hoerern eigentlich an absolviertem Lern-Niveau voraus, wenn er dies oder jenes genau so formuliert?
Kaum einer der Bibeltexte scheint mir dafuer vorbehalten gewesen zu sein, moeglichen spaeteren Juden oder nachher auch mal Christen etwas mitzuteilen, und bis dahin nicht irgendwem in der Gegenwart des Autoren.

Da waren zuerst mal nur verstreute Texte, wie alle Welt welche hat. Die erste Besonderheit "fuer Spaetere" kommt erst im Exil zu Babel vor: Dass man es in 1 Schrifttyp und dazgehoerige Uebersetzung aus Manuskripten uebersetzen und technisch mit Autoroitaet weitergeben wollte
- dass man die Texte als etwas, was nachfolgende Leute noch brauchen oder benoetigen koennten.
mfG WiT :) .
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
wie wird der teufel in der bibel dargestellt - von anonymus1185 - 18-09-2009, 19:19
RE: wie wird der teufel in der bibel dargestellt - von anonymus1185 - 26-09-2009, 13:04
RE: wie wird der teufel in der bibel dargestellt - von petronius - 26-09-2009, 23:17
RE: wie wird der teufel in der bibel dargestellt - von petronius - 28-09-2009, 08:02
RE: wie wird der teufel in der bibel dargestellt - von WiTaimre - 03-10-2009, 03:29
RE: wie wird der teufel in der bibel dargestellt - von Lhiannon - 09-10-2009, 18:48
RE: wie wird der teufel in der bibel dargestellt - von Dornbusch - 31-10-2009, 11:43
RE: wie wird der teufel in der bibel dargestellt - von Dornbusch - 31-10-2009, 14:46
RE: wie wird der teufel in der bibel dargestellt - von Dornbusch - 31-10-2009, 15:43

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was kann die Bibel leisten? Reklov 13 672 22-08-2025, 16:45
Letzter Beitrag: petronius
  satan in der bibel petronius 74 113316 01-02-2023, 14:44
Letzter Beitrag: Reklov
  "die Bibel ist das am besten überlieferte antike Buch der Welt" petronius 58 85670 01-08-2021, 12:22
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste