30-08-2009, 21:06
Hallo Jam,
unter http://de.wikipedia.org/wiki/Zehn_Gebote heißt es aber bei der Entstehung (der Gebote): Sie waren anfangs nur eine von mehreren formal wie inhaltlich verwandten Gebotsreihen, die JHWHs Willen zusammenfassten: Ex 34,17-26 EU, Lev 19,1f.11-18 EU, Dtn 27,15-26 EU – ein sogenannter Dodekalog (Zwölfwort), eventuell bezogen auf die Zwölf Stämme Israels – und Ez 18,5-9 EU. Auch die beiden Dekalogvarianten enthalten je zwölf Einzelforderungen, die aber schon innerhalb der Tora als „Zehnwort“ (Ex 34,28) bezeichnet und entsprechend eingeteilt wurden.
Hallo Leute,
ich missioniere jetzt nicht, aber was haltet ihr davon, dass auf den Steintafeln zwölf und nicht zehn Gebote waren?
Jam, ich habe die Seite http://www.hagalil.com/judentum/gebote.htm angeschaut. Sogar der Satz "ICH
bin dein G'tt, der ich dich führte aus dem Land Ägypten, aus dem Haus der Dienstbarkeit. " zählt bei den Juden bereits als Gebot.
unter http://de.wikipedia.org/wiki/Zehn_Gebote heißt es aber bei der Entstehung (der Gebote): Sie waren anfangs nur eine von mehreren formal wie inhaltlich verwandten Gebotsreihen, die JHWHs Willen zusammenfassten: Ex 34,17-26 EU, Lev 19,1f.11-18 EU, Dtn 27,15-26 EU – ein sogenannter Dodekalog (Zwölfwort), eventuell bezogen auf die Zwölf Stämme Israels – und Ez 18,5-9 EU. Auch die beiden Dekalogvarianten enthalten je zwölf Einzelforderungen, die aber schon innerhalb der Tora als „Zehnwort“ (Ex 34,28) bezeichnet und entsprechend eingeteilt wurden.
Hallo Leute,
ich missioniere jetzt nicht, aber was haltet ihr davon, dass auf den Steintafeln zwölf und nicht zehn Gebote waren?
Jam, ich habe die Seite http://www.hagalil.com/judentum/gebote.htm angeschaut. Sogar der Satz "ICH
bin dein G'tt, der ich dich führte aus dem Land Ägypten, aus dem Haus der Dienstbarkeit. " zählt bei den Juden bereits als Gebot.