02-08-2009, 10:25
(01-08-2009, 02:46)ChrisKiesl090676 schrieb: In einem anderen Forum hat mir jemand gesagt, die katholische Bibel und die evangelische Bibel sind unterschiedlich.Nee, stell das Ganze mal erst vom Kopf wieder auf die Füße ...
Es ging um das Fegefeuer und die Hölle, er hat gesagt das das Fegefeuer und die Hölle nur in der katholischen Bibel vorkommen.
Vorstellungen von Fegefeuer und Hölle sind nicht Ergebnis unterschiedlicher Bibeln (die gibts so gar nicht) sondern unterschiedlicher Schlußfolgerungen, theologischer Reflexionen daraus und aus weiteren altkirchlichen und mittelalterlichen Kirchenschriften. Das nennt man dann Dogmatik, ein Teil systematischer Theologie.
Es gibt keine eigenständigen katholischen oder evangelischen Bibeln sondern nur eine unterschiedliche Auswahl aus den überlieferten Heiligen Schriften, die man für Kernschriften hielt (Kanonisierung) So wurden in der Reformation Reihenfolgen (AT +NT) umgestellt und Schriften (AT) ausgeschieden, die man nicht für ganz echt hielt, weil keine hebräischen Textausgaben vorlagen. Nachträglich wurden dann in vielen ev. Bibelausgaben die sog. Apokryphen (kath. Deuterokanonika) wieder angefügt ... und seit ganz Neuem gibts auch eine wissenschaftliche Übersetzung der Septuaginta (griech. AT) ins Deutsche ... ohne Konfessionstrennung ...
Redaktions- und Überlieferungsgeschichte des AT ist um einiges komplexer und viel interessanter, als dass man es auf jüdische, katholische oder evangelische Bibel vergröbern könnte ...
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!